begann Bellenberg nach dem Abitur 1966 ein Toningenieur-Studium am Robert-Schumann-Konservatorium, Düsseldorf
Studienwechsel zur Elektrotechnik, Fachr. Nachrichtentechnik, RWTH Aachen mit Abschluss Dipl. Ing. (1972).
Bellenberg war in führenden Positionen der Schwerindustrie, des internationalen Anlagenbaus und der Elektroindustrie mit Handlungsvollmacht tätig.
Private Musikausbildung Klavier und Orgel, Komposition bei Peter Bares. 1967 kurzzeitige Mitarbeit am Studio für Elektronische Musik, WDR Köln (K.-H. Stockhausen, M. Kagel, B.A. Zimmermann und M. Maiguashca).
Mit Renteneintritt begann Bellenberg das Studium der Musikwissenschaften und Germanistik an der Universität zu Köln, 2008-2013 Abschluss.
Promotionsstudiengang ab 2014. Promotion 2019 mit magna cum laude über »Else Lasker-Schüler, ihre Lyrik und ihre Komponisten«.
Bellenberg ist seit 2012 Mitglied im Vorstand der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft Wuppertal.